Veranstaltungen

Mai
10
Sa.
Waldbaden – Gelassen in den Abend Ws2
Mai 10 um 16:00 – 19:00

Waldbaden – Viel mehr als ein Spaziergang


Shinrin Yoku ist Japanisch und bedeutet so viel wie „Baden in der Waldluft“. Diese aus dem fernöstlichen Inselreich stammende naturbezogene Praxis ist darauf ausgerichtet, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken.


Das bewusste Eintauchen in die Natur des Waldes, die sanfte Schärfung der Aufmerksamkeit auf alle Sinne, das achtsame Wahrnehmen der Waldatmosphäre und nicht zuletzt das absichtslose Schlendern verbunden mit leichten Atem- und Bewegungsübungen macht das Waldbad zu einer neuen Naturbeziehung.

Langsam tauchen wir ein in den Wald, der bereits für viele ein Entspannungs- und Ruheort ist. Wir erhalten neue Inspirationen, die uns neue Perspektiven auf die gesundheitsfördernde Kraft des Waldes für Körper, Geist und Seele eröffnet.

Warum Waldbaden

  • Es ist gesundheitsfördernd
  • Es ist eine gute Maßnahme zum Stressabbau
  • Es ist eine einfache Praxis, die auch alleine sehr gut umsetzbar ist
  • Es öffnet sanft die Sinne
  • Es stärkt das Immunsystem
  • Es wirkt positiv auf das Nerven- und Hormonsystem


Ausrüstung:          Feste bequeme Schuhe, Getränk (Wasser/Tee), Sitzunterlage,
Kneipp                    der Witterung entsprechende Kleidung, bei Bedarf Regen-, Sonnen- und Insektenschutz.

Keine Veranstaltung bei Gewitter, Starkregen oder Sturm. Dafür erfolgt ein Ausweichtermin nach Absprache.

Workshop 2:          Samstag 10. 05. 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr
Leitung:                   Birgit Schwerter, Ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK); Kursleiterin Nordic
Kneipp                     Walking; Kursleiterin „Waldbaden – Achtsamkeit im Wald“
Treffpunkt:              wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Kosten:                    20.- € für Mitglieder im Kneipp-Verein,   25.– € für Gäste
Anmeldung:             info@kneippverein-wuppertal.de oder Tel: 0202 51 55 871
Kneipp                      Teilnehmerzahl maximal 8 Personen

Überweisung an:   Gebühr rechtzeitig vor Kursbeginn auf das Konto des Kneipp-Verein Wuppertal e.V.
Kneipp                      IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79  überweisen.
Kennwort:                Waldbaden WShop 2

 

Mai
24
Sa.
„Ich bin dann mal weg …“ Ws1
Mai 24 um 10:00 – 14:00

„Ich bin dann mal weg …“

Wandern für die Seele

Wandern heißt, aus dem Alltag heraustreten, Natur erleben, Seele und Körper stärken und damit die Gesundheit fördern. Und: Wandern ist auch ein Spiegelbild des Lebens – es geht ums Aufbrechen und Loslassen, um Aufstiege und Abstiege, um Durststrecken und um das erhabene Gefühl, ein Ziel zu erreichen.

Darüber hinaus bringt gemeinsames Wandern Menschen zwanglos ins Gespräch und fördert Kommunikation und Austausch zu vielfältigen Themen. In diesem Sinne wollen wir die Wanderungen dazu nutzen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Impulse zu unterschiedlichen (Lebens-)Themen geben.

Dabei geht es nicht darum, möglichst viele Kilometer zurückzulegen, sondern beim Wandern neue Kraft für den Alltag zu tanken und die Natur mit allen Sinnen zu genießen.

Die Wanderungen sind zwischen 10 und 12 km lang und dauern in der Regel zwischen 3 und 4 Stunden. Die Touren beinhalten die für das Bergische Land typischen An- und Abstiege und erfordern eine mittlere Kondition.

Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Getränke und ggfs. ein kleines Picknick.

Workshop 1:          Samstag 24. 05. 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Kneipp                     Tour 1 Marscheider Wald / Herbringhauser Bachtal / Herbringhauser Talsperre, ca. 12,5 km
Leitung:                   Sabine Fuchs, Diplom-Psychologin, Zertif. Natur- und Landschaftsführerin
Kneipp                     im Bergischen Land, Zertif. Natur-Resilienz-Trainerin
Kneipp                     Informationen unter: www.wald-wandern-und-mehr.de
Treffpunkt:             wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Kosten:                    15.- € für Mitglieder im Kneipp-Verein,   20.– € für Gäste
Anmeldung:             info@kneippverein-wuppertal.de oder Tel: 0202 51 55 871
Überweisung an:   Gebühr rechtzeitig vor Kursbeginn auf das Konto des Kneipp-Verein Wuppertal e.V.
Kneipp                      IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79 
überweisen.
Kennwort:                Wandern für die Seele WShop 1

 

Juli
6
So.
Waldbaden – Sommer-Brise Ws3
Juli 6 um 9:00 – 12:00

Waldbaden – Viel mehr als ein Spaziergang


Shinrin Yoku ist Japanisch und bedeutet so viel wie „Baden in der Waldluft“. Diese aus dem fernöstlichen Inselreich stammende naturbezogene Praxis ist darauf ausgerichtet, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken.


Das bewusste Eintauchen in die Natur des Waldes, die sanfte Schärfung der Aufmerksamkeit auf alle Sinne, das achtsame Wahrnehmen der Waldatmosphäre und nicht zuletzt das absichtslose Schlendern verbunden mit leichten Atem- und Bewegungsübungen macht das Waldbad zu einer neuen Naturbeziehung.

Langsam tauchen wir ein in den Wald, der bereits für viele ein Entspannungs- und Ruheort ist. Wir erhalten neue Inspirationen, die uns neue Perspektiven auf die gesundheitsfördernde Kraft des Waldes für Körper, Geist und Seele eröffnet.

Warum Waldbaden

  • Es ist gesundheitsfördernd
  • Es ist eine gute Maßnahme zum Stressabbau
  • Es ist eine einfache Praxis, die auch alleine sehr gut umsetzbar ist
  • Es öffnet sanft die Sinne
  • Es stärkt das Immunsystem
  • Es wirkt positiv auf das Nerven- und Hormonsystem


Ausrüstung:          Feste bequeme Schuhe, Getränk (Wasser/Tee), Sitzunterlage,
Kneipp                    der Witterung entsprechende Kleidung, bei Bedarf Regen-, Sonnen- und Insektenschutz.

Keine Veranstaltung bei Gewitter, Starkregen oder Sturm. Dafür erfolgt ein Ausweichtermin nach Absprache.

Workshop 3:          Sonntag 06. 07. 2025 von 09.00 bis 12.00 Uhr
Leitung:                   Birgit Schwerter, Ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK); Kursleiterin Nordic
Kneipp                     Walking; Kursleiterin „Waldbaden – Achtsamkeit im Wald“
Treffpunkt:              wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Kosten:                    20.- € für Mitglieder im Kneipp-Verein,   25.– € für Gäste
Anmeldung:             info@kneippverein-wuppertal.de oder Tel: 0202 51 55 871
Kneipp                      Teilnehmerzahl maximal 8 Personen

Überweisung an:   Gebühr rechtzeitig vor Kursbeginn auf das Konto des Kneipp-Verein Wuppertal e.V.
Kneipp                      IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79  überweisen.
Kennwort:                Waldbaden WShop 3

 

Sep.
6
Sa.
„Ich bin dann mal weg …“ Ws2
Sep. 6 um 10:00 – 14:00

„Ich bin dann mal weg …“

Wandern für die Seele

Wandern heißt, aus dem Alltag heraustreten, Natur erleben, Seele und Körper stärken und damit die Gesundheit fördern. Und: Wandern ist auch ein Spiegelbild des Lebens – es geht ums Aufbrechen und Loslassen, um Aufstiege und Abstiege, um Durststrecken und um das erhabene Gefühl, ein Ziel zu erreichen.

Darüber hinaus bringt gemeinsames Wandern Menschen zwanglos ins Gespräch und fördert Kommunikation und Austausch zu vielfältigen Themen. In diesem Sinne wollen wir die Wanderungen dazu nutzen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Impulse zu unterschiedlichen (Lebens-)Themen geben.

Dabei geht es nicht darum, möglichst viele Kilometer zurückzulegen, sondern beim Wandern neue Kraft für den Alltag zu tanken und die Natur mit allen Sinnen zu genießen.

Die Wanderungen sind zwischen 10 und 12 km lang und dauern in der Regel zwischen 3 und 4 Stunden. Die Touren beinhalten die für das Bergische Land typischen An- und Abstiege und erfordern eine mittlere Kondition.

Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Getränke und ggfs. ein kleines Picknick.

Workshop 2:          Samstag 06. 09. 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Kneipp                     Tour 2 Beyenburg / Tal der Brambecke / Fastenbecke, ca. 11,2 km
Leitung:                   Sabine Fuchs, Diplom-Psychologin, Zertif. Natur- und Landschaftsführerin
Kneipp                     im Bergischen Land, Zertif. Natur-Resilienz-Trainerin
Kneipp                     Informationen unter: www.wald-wandern-und-mehr.de
Treffpunkt:             wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Kosten:                    15.- € für Mitglieder im Kneipp-Verein,   20.– € für Gäste
Anmeldung:             info@kneippverein-wuppertal.de oder Tel: 0202 51 55 871
Überweisung an:   Gebühr rechtzeitig vor Kursbeginn auf das Konto des Kneipp-Verein Wuppertal e.V.
Kneipp                      IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79 
überweisen.
Kennwort:                Wandern für die Seele WShop 2

 

Sep.
23
Di.
Tanzspass für Singles & Paare Kurs 2 @ Hahnerberger Apotheke - Gesundheitshelden
Sep. 23 um 15:00 – Nov. 25 um 16:30

Tanzspaß für Singles & Paare

Auch als Einzelperson – ohne Vorkenntnisse!

Brigitte Birker

Jede erwachsene Person, die fit auf den Füßen ist und gerne tanzt, kann mitmachen, ob als Single oder als Paar. Ein bestimmtes Alter oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein bisschen Taktgefühl, Beweglichkeit in den Beinen, so wie die Bereitschaft und Geduld, mit Freude etwas Neues zu lernen, reichen schon aus. Geeignete Schuhe zum Wechseln schonen die Gelenke.
Mit Tanzleiterin Brigitte Birker lernen wir vielfältige, internationale Tänze, basierend auf Bekanntem wie Walzer, Tango, Rumba, Cha-Cha-Cha, Foxtrott oder einfachen Gehschritten, z.B. in Form von Kreis-, Line-, Gassentänzen oder auch Squares, die im Team getanzt werden.
Tanzen ist ganzheitlich. Es hält den Körper, den Geist und die Seele fit, schützt vor Demenz, Einsamkeit, Langeweile, Stürzen, stärkt das Herz-Kreislaufsystem und macht große Freude.

Trauen Sie sich – Sie sind herzlich willkommen!

 

Kurs 2:                      8 x dienstags vom 23.09.2025 bis 25.11.2025  von 15.00 – 16.30 Uhr
Kneipp                      Am 21.10.2025 und am 11.11.2025 findet dieser Kurs nicht statt.

Leitung:                    Brigitte Birker, zertifizierte Tanzleiterin
Kosten:                     96,– € für Mitglieder im Kneipp-Verein,   120,– € für Gäste
Sportstätte:             Hahnerberg Apotheke, GesundheitsHELDEN, Cronenberger Str. 349, 42349 Wuppertal

Anmeldung:             info@kneippverein-wuppertal.de oderTel:  0202 / 51 55 871
Kneipp                      Mindest – Teilnehmerzahl 8 Personen
Kneipp                      Anmeldeschluß fünf Wochen vor Kursbeginn!

Überweisung:         Gebühr rechtzeitig vor Kursbeginn auf das Konto des Kneipp-Verein Wuppertal e.V.
Kneipp                       IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79  überweisen.

Kennwort:                Tanzspass K2

 

Sep.
30
Di.
Tanzspass für Singles & Paare Kurs 2 @ Hahnerberger Apotheke - Gesundheitshelden
Sep. 30 um 15:00 – Dez. 2 um 15:30

Tanzspaß für Singles & Paare

Auch als Einzelperson – ohne Vorkenntnisse!

Brigitte Birker

Jede erwachsene Person, die fit auf den Füßen ist und gerne tanzt, kann mitmachen, ob als Single oder als Paar. Ein bestimmtes Alter oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein bisschen Taktgefühl, Beweglichkeit in den Beinen, so wie die Bereitschaft und Geduld, mit Freude etwas Neues zu lernen, reichen schon aus. Geeignete Schuhe zum Wechseln schonen die Gelenke.
Mit Tanzleiterin Brigitte Birker lernen wir vielfältige, internationale Tänze, basierend auf Bekanntem wie Walzer, Tango, Rumba, Cha-Cha-Cha, Foxtrott oder einfachen Gehschritten, z.B. in Form von Kreis-, Line-, Gassentänzen oder auch Squares, die im Team getanzt werden.
Tanzen ist ganzheitlich. Es hält den Körper, den Geist und die Seele fit, schützt vor Demenz, Einsamkeit, Langeweile, Stürzen, stärkt das Herz-Kreislaufsystem und macht große Freude.

Trauen Sie sich – Sie sind herzlich willkommen!

 

Kurs 2:                      8 x dienstags vom 23.09.2025 bis 25.11.2025  von 15.00 – 16.30 Uhr
Kneipp                      Am 21.10.2025 und am 11.11.2025 findet dieser Kurs nicht statt.

Leitung:                    Brigitte Birker, zertifizierte Tanzleiterin
Kosten:                     96,– € für Mitglieder im Kneipp-Verein,   120,– € für Gäste
Sportstätte:             Hahnerberg Apotheke, GesundheitsHELDEN, Cronenberger Str. 349, 42349 Wuppertal

Anmeldung:             info@kneippverein-wuppertal.de oderTel:  0202 / 51 55 871
Kneipp                      Mindest – Teilnehmerzahl 8 Personen
Kneipp                      Anmeldeschluß fünf Wochen vor Kursbeginn!

Überweisung:         Gebühr rechtzeitig vor Kursbeginn auf das Konto des Kneipp-Verein Wuppertal e.V.
Kneipp                       IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79  überweisen.

Kennwort:                Tanzspass K2