Morgenstund hat Gold im Mund

Qi Gong – Gesundheit aus dem Reich der Mitte
Qi Gong ist eine alte chinesische Atem- und Bewegungsmeditation.
Als Teil der chinesischen Medizin verkörpert Qi Gong den Weg des eigenen Bemühens um die Gesunderhaltung die Heilung und das leibliche wie auch seelische Wohlbefinden.
In diesem Kurs geben die Teilnehmenden sich die Zeit, ihren Körper mit Bewegung, Atem und Berührung in seinem „Dasein“ neu wahrzunehmen und ihre Verbundenheit mit Seele und Geist zu erspüren. Entspannungs- und Selbstmassageübungen ergänzen die Kursinhalte.
Axel Rosenkranz ist Gesundheits- u. Entspannungspädagoge sowie zert. Qi Gong und Taiji Lehrer. Er praktiziert die chin. Bewegungskünste seit 1997 und leitet die DAO Art Schule für Bewegung u. Achtsamkeit in Wuppertal Ronsdorf.
Kurs 3: 6 x donnerstags vom 18.08.21 bis 22.09.21 von 08.30 – 09.30 Uhr
Leitung: Axel Rosenkranz – Gesundheits- und Entspannungspädagoge, zert. Qi Gong u. Taiji Lehrer
Treffpunkt: Gesundheitshelden Hahnerberg Apotheke,Cronenberger Str. 347, 42349 Wuppertal
Kosten: 48,– € für Mitglieder im Kneipp-Verein, 54,– € für Gäste
Anmeldung: Tel: 0202 / 51 55 871 oder per info@kneippverein-wuppertal.de
Überweisung an: Kneipp Verein Wuppertal e.V: SSK Wuppertal, IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79
Kennwort: Qi Gong
Kurs Faszien-Training, freitags von 10:00 – 11:00 Uhr
Hahnerberg-Apotheke, GesundheitsHELDEN – HeldenSAAL
Faszien-Training
Was haben Faszien mit unserem Wohlbefinden, der Beweglichkeit, Rückenschmerzen und unserer Lebensqualität zu tun?
Faszien geben dem Körper Halt und Struktur. Unser Körper ist von diesem Bindegewebsnetz durchzogen und der Zustand der Faszien steht in unmittelbarem Zusammenhang von Muskelfunktion, Koordinationsfähigkeit und Elastizität unseres Körpers.
Durch Bewegungsmangel im Alltag (langes Sitzen in Büro, Auto, Bahn etc.) kann es im Faszien Gewebe zu Verklebungen kommen, die die körperliche Bewegungsfähigkeit einschränken. Das führt oft zu Fehlhaltungen, muskulären Dysfunktionen und Schmerzen.
Mit verschiedenen Techniken können wir das Bindegewebe wieder geschmeidiger machen, kräftigen und weiten. Dadurch wird der Körper vitaler, Sehnen, Bänder und Gelenke werden flexibler, unsere Mobilität verbessert.
Wir sind so alt wie unser Bindegewebe!
Ein gutes Argument das Fasziennetz des Körpers zu warten und zu pflegen.
Kurs 4: 7 x dienstags vom 12.08.22. bis 23.09.22 von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr
Leitung: Birgit Plömacher Fitness- und Entspannungstrainerin
Sportstätte: Hahnerberg Apotheke, Gesundheitshelden, Cronenberger Str. 349, 42349 Wuppertal
Kosten: 70,– € für Mitglieder im Kneipp-Verein, 84,– € für Gäste
Anmeldung: info@kneippverein-wuppertal.de oderTel: 0202 / 51 55 871
Überweisung an: Kneipp Verein Wuppertal e.V: Sparkasse Wuppertal,
IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79
Kennwort: Faszientrainung
Die Kursgebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen.
Kurs Fitness-Mix, freitags von 11:00 – 12:00 Uhr
Hahnerberg-Apotheke, GesundheitsHELDEN – HeldenSAAL
Fitness-Mix für Junggebliebene
Gesundheit braucht Bewegung! Das gilt für alle Altersgruppen.
Regelmäßige sportliche Betätigung bildet die Grundlage für eine gute körperliche und geistige Beweglichkeit bis ins fortgeschrittene Alter. Abwechslungsreiches, moderates Fitnesstraining in der Gruppe zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Ein breites Spektrum von funktioneller Gymnastik, Rückentraining, Kräftigungs- und Dehnungsprogramm, Übungen für die Körperwahrnehmung und das Gleichgewicht erwartet die Teilnehmer.
Kurs 4: 7 x dienstags vom 12.08.22 bis 23.09.22 von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr
Leitung: Birgit Plömacher Fitness- und Entspannungstrainerin
Sportstätte: Hahnerberg Apotheke, Gesundheitshelden, Cronenberger Str. 349, 42349 Wuppertal
Kosten: 70,– € für Mitglieder im Kneipp-Verein, 84,– € für Gäste
Anmeldung: info@kneippverein-wuppertal.de oderTel: 0202 / 51 55 871
Überweisung an: Kneipp Verein Wuppertal e.V: Sparkasse Wuppertal,
IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79
Kennwort: Fitness-Mix 50 +
Die Kursgebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen.
Kurs Yoga am Abend, freitags von 18:00 – 19:30 Uhr
Yogaschule Yoelah, Grünewald 28, 42327 Wuppertal
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Yoga der Weg zur Ruhe und Balance

Elke Stapff –Yogalehrerin – WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit
Yoga ist seit dem Altertum ein bekannter
Übungsweg um Körper, Geist und Seele durch
verschiedene Übungen so zu lenken, dass wir
ihn positiv beeinflussen können.
Körperliche Übungen (Asanas), Atemübungen
und Meditationen werden harmonisch in der90-minütigen Kursstunde aufeinander abgestimmt
und schaffen so einen Ausgleich und
Balance für den Alltag.
Elke Stapff unterrrichtet hattha und Vinyasa
Yoga.
Durch fließende Bewegungen und bewusstes
Atmen erfahren wir eine Entspannung sowie
auch Anspannungen in unserem Körper. Wir
nehmen unseren Körper intensiver wahr und
finden Ruhe und innere Kraft für den Alltag.
Die Stunden sind so aufgebaut, dass sie sowohl
von Anfängern und Fortgeschrittenen besucht
werden können.
Erreichbar ist die Yogaschule mit dem Bus-Linien 745 oder 621, Haltestelle „Grünewald“. Parkmöglichkeiten gibt es ein paar Gehminuten entfernt am Sportplatz des FSV-Vohwinkel.
Bitte auf bequeme Kleidung achten und eine eigene Matte zur Stunde mitbringen. Blöcke und weitere Hilfsmittel sind vorhanden.
Kursbeginn nach den Sommerferien 2022.
Kurs 1: 8 x freitags vom 12.08.22. bis 30.09.22 von 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Leitung: Elke Stapff, Yogalehrerin
Sportstätte: Yogaschule Yoelah, Grünewald 28, 42327 Wuppertal
Kosten: 104,– € für Mitglieder im Kneipp-Verein, 120,– € für Gäste
Anmeldung: info@kneippverein-wuppertal.de oderTel: 0202 / 51 55 871
Überweisung an: Kneipp Verein Wuppertal e.V: Sparkasse Wuppertal,
IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79
Kennwort: Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Die Kursgebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen.
Yoga verbindet Körperübungen (Asanas) mit dem Bewusstsein unserer Atmung.
Eine Yogapraxis bietet die Möglichkeit Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen,
Beweglichkeit zu erlangen, zu erhalten und innere Balance zu finden.
Mit gezielten Atemtechniken (Pranayama), Asanas im
Fluss aus dem Vinyasa-Yoga, sowie Yin-Yoga Elementen zur Dehnung werden die Übungen den Teilnehmenden angepasst und mit einer Entspannung beendet.
Kräftigende, energetisierende und ausgleichende Asanas können Anfänger wie Fortgeschrittene Wohlbefinden aus dem Kurs mit in den Alltag nehmen.
Durch die Übungen erlernen wir eine gute Körperbeherrschung und finden zur eigenen Mitte mit uns selbst. Die Ereignisse, die uns am Tag beschäftigt haben, können zur Ruhe kommen, wir lernen abzuschalten und bereiten uns in einer netten Gemeinschaft auf eine ausgeglichene, harmonischen
Abend vor.
Wir laden Sie gerne zu einer Schnupperstunde ein.
Kurs 3 : 7 x dienstags vom 16.08. bis 27.09.2022 von 17.45 bis 19:15 Uhr
Leitung: Dagmar Freitag, Yogalehrerin
Kosten: 56 € für Mitglieder, 63 € für Gäste
Sportstätte: Gymnastikhalle Christian-Morgenstern-Schule, Wittensteinstr.76
Anmeldung: Telefon: 0202 / 51 55 871 oder per info@kneippverein-wuppertal.de
Überweisung: Kursgebühr auf das Girokonto des Kneipp-Verein Wuppertal e.V.
Konto: Sparkasse Wuppertal, IBAN: DE06 3305 0000 0000 1194 79, BIC: WUPSDE33.
Kennwort: Yoga
Die Kursgebühr ist am Anfang des Kurses zu bezahlen.
Bitte mitbringen: Yogamatte und eine leichte Decke für die Abschlußentspannung, kleines Kissen
Morgenstund hat Gold im Mund

Qi Gong – Gesundheit aus dem Reich der Mitte
Qi Gong ist eine alte chinesische Atem- und Bewegungsmeditation.
Als Teil der chinesischen Medizin verkörpert Qi Gong den Weg des eigenen Bemühens um die Gesunderhaltung die Heilung und das leibliche wie auch seelische Wohlbefinden.
In diesem Kurs geben die Teilnehmenden sich die Zeit, ihren Körper mit Bewegung, Atem und Berührung in seinem „Dasein“ neu wahrzunehmen und ihre Verbundenheit mit Seele und Geist zu erspüren. Entspannungs- und Selbstmassageübungen ergänzen die Kursinhalte.
Axel Rosenkranz ist Gesundheits- u. Entspannungspädagoge sowie zert. Qi Gong und Taiji Lehrer. Er praktiziert die chin. Bewegungskünste seit 1997 und leitet die DAO Art Schule für Bewegung u. Achtsamkeit in Wuppertal Ronsdorf.
Kurs 3: 6 x donnerstags vom 18.08.21 bis 22.09.21 von 08.30 – 09.30 Uhr
Leitung: Axel Rosenkranz – Gesundheits- und Entspannungspädagoge, zert. Qi Gong u. Taiji Lehrer
Treffpunkt: Gesundheitshelden Hahnerberg Apotheke,Cronenberger Str. 347, 42349 Wuppertal
Kosten: 48,– € für Mitglieder im Kneipp-Verein, 54,– € für Gäste
Anmeldung: Tel: 0202 / 51 55 871 oder per info@kneippverein-wuppertal.de
Überweisung an: Kneipp Verein Wuppertal e.V: SSK Wuppertal, IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79
Kennwort: Qi Gong
Neueste Kommentare