Hintersudberg
42349 Wuppertal-Cronenberg
Die etwas andere Wildkräuterwanderung
mit Anwendungen aus der 5-Elemente-Lehre
Auf dieser Wildkräuterwanderung durch unsere Gärten und die Umgebung lernen wir die im Sommer wachsenden Heilkräuter kennen. Unterwegs gehen wir auch auf zwei andere Elemente der ganzheitlichen
Gesundheitslehre ein, die Bewegung und die Lebensordnung.
Anschließend führen wir folgende hydrotherapeutische Anwendungen praktisch im Garten EDEN durch:
– Knieguss
– Gesichtsguss
– Theorie Leberpackung
– Theorie Waschungen
– Barfußlaufen
Diese Anwendungen können in unseren Alltagsablauf mit eingebunden werden. Wir sammeln anschließend zusammen auf unserem Grundstück saisonale Kräuter, die wir dann genauer betrachten und deren An- und Verwendung besprechen. Dabei gehen wir speziell auf verschiedene Krankheitsbilder ein, die wir durch die Anwendung dieser Kräuter abschwächen und die Heilung fördern können, denn lt. einem Zitat von Sebastian Kneipp:
“ Natur ist die beste Apotheke.“
Wir probieren anschließend aus den spezifischen Kräutern vorab bereits hergestellte Köstlichkeiten, die wir dann in gemütlicher Runde gemeinsam genießen.
Workshop: Samstag 18.07.2026 von 11.00 – 15.00 Uhr
Leitung: Renate Mankel, SKA zert. Mentorin Hydrotherapie und Basis-Heilkräuterkunde
Kosten: 5 € für Mitglieder, 10 € für Gäste zzgl. Lebensmittelumlage
Ort: Garten EDEN , Hintersudberg, 42349 Wuppertal-Cronenberg
Anmeldung: info@kneippverein-wuppertal.de oderTel: 0202 – 51 55 871
Kneipp Teilnehmerzahl maximal 10 Personen
Überweisung: Gebühr rechtzeitig vor Kursbeginn auf das Konto des Kneipp-Verein Wuppertal e.V.
Kneipp IBAN DE06 3305 0000 0000 1194 79 überweisen.
Kennwort: Wildkräuterwanderung Sommer





Neueste Kommentare